UW Obersteinach - Vorplanung nach BIM-Methodik

Anwendung der BIM-Methodik zur Erstellung eines Vorprojekts. Vorplanung bis zur Genehmigungsreife.

Leistungen

  • Projektsetup nach BIM-Methodik & BIM-Koordination
  • Hosting der Projektkoordinationsplattform (CDE)
  • Bestandsdatenerfassung / 3D Laserscan
  • Technisches Umsetzungskonzept
  • Modellierung (LoD 100-300)
  • Machbarkeitsprüfung
  • Budgetermittlung
  • Visualisierung
  • Genehmigungsunterstützung
Fertigstellung
2022
Baugattung
Anlagenbau
Bauart
Umbau
Branche
Energieinfrastruktur
Ausgeführte Arbeiten
Vorplanung bis zur Genehmigungsreife
Projektmanager
Klaus Dreisbusch, Alexandra Krämer
Bauherr
Netze BW

Kurzbeschreibung

Vorplanung bis zur genehmigungsreife für den Umbau der Anlage mit Mittelspannungs-Schaltwerk aufgrund gestiegener Einspeiseanforderungen.

Auslegung der 110-kV-Schaltanlage als Doppelsammelschienenanlage (40 kA /1 s) mit 4 Leitungsfeldern, 3 Trafofeldern, 1 Querkupplung, 1 Platzreserve für 1 E-Spule und zusätzlicher Platzreserve.

Anbindung Wind-UW, Neubau Mittelspannungsschaltwerk, 40-feldrige 20-kV Mittelspannungsdoppelsammelschienenanlage in Containmentbauweise.

Jede Netzgruppe soll in einem separaten Gebäudetrakt errichtet werden und besteht aus einem Trafoeinspeisefeld, Leitungsfeldern und -reservefeldern, EB/E-Kompensationsfeldern und 2 Querkupplungen.

Laserscan UW Obersteinach