BIM Kompetenzzentrum

Wir bündeln das Know How rund um BIM und befähigen die Unternehmen der BKW Infra Services für die Anwendung digitaler, kooperativer Arbeitsmethoden. So schaffen wir einen hohen Standard für unsere Kunden.

Die BIM-Methodik bietet die Möglichkeit zur Optimierung von Projekten: Verbesserte Kommunikation, Kostenkontrolle, Qualität und Planungssicherheit. Das BIM Kompetenzzentrum für die Energieinfrastruktur verankert diese Methodik nachhaltig in der Organisation. So trägt es dazu bei, komplexe Projekte überschaubar und risikoarm abzuwickeln.

Termine & Veranstaltungen

Mehr BIM in der Energieinfrastruktur – das ist das Ziel des Kompetenzzentrums. Der Austausch mit Kunden, Marktbegleitern und der interessierten Öffentlichkeit ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Treffen Sie uns bei einer der folgenden Veranstaltungen:

Veranstaltungspublikum
  • buildingSMART International Summit

    19. - 20. September 2023 | Fachgruppe BIM für Energiewirtschaft

    «Qualitätssicherung auf der Baustelle»

    Amir Abbaspour, BKW Energy Solutions GmbH

  • VDE Symposium

    26. Oktober 2023

    «Digitalisierungsmöglichkeiten bei Planung und Bau von Umspannwerken»

    Alexandra Krämer, BKW Infra Services

  • 6. BIM Anwenderforum

    2. November 2023 | LTB als Gastgeber und Vortrag

    «Anwendungsfälle und Vorteile bei Digitalisierung im Leitungsbau»

    Matthias Hahn, LTB Leitungsbau GmbH

  • Dalux International Summit

    6. – 8. November 2023

    «Qualitätssicherung auf der Baustelle»

    Amir Abbaspour, BKW Energy Solutions GmbH +
    Alexandra Krämer, BKW Infra Services

Team & Kontakt

Netzwerk

Damit Kunden und Dienstleister in BIM-Projekten die gleiche Sprache sprechen, ist ein hoher Grad an Standardisierung notwendig. Nur so können wir beispielsweise digitale Bauteile normieren, Vorlagen schaffen oder Modelle einheitlich strukturieren. Wir wollen diese Standards mitentwickeln und sind führend in verschiedenen Verbandsgremien vertreten.

BIM+ Netzwerk der BKW Gruppe

Das BIM+ Competence Center vernetzt die verschiedenen Initiativen und Kompetenzzentren innerhalb der BKW Gruppe. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der BIM-Expertise im gesamten Konzern.

Digitale Lösungen

Die Anwendung digitaler Methoden bietet die Möglichkeit einer ganzheitlichen, ressourcenschonenden Planung, Ausführung und Betrieb von Anlagen der Energieinfrastruktur.